Wissenwertes

Elektronische Zylinder sind meist auch mechanischen Zylindern der jeweiligen Hersteller kombinierbar
Sinn dieser Möglichkeit ist es, nur die sicherheitsrelevanten Türen mit elektronischen Zylindern auszustatten und z.B. normale Innentüren mit mechanischen Zylindern zu versehen. Die führt zu einer erheblichen Kostenersparnis gegenüber einer gesamtelektronischen Lösung. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Elektronische Schließzylinder gibt es heute für fast alle Schloss-Systeme und für fast alle örtlichen Gegebenheiten. Wesentlicher Vorteil elektronischer Schließzylinder ist die Möglichkeit bei Schlüssel verlust oder Zutrittsentzug sofort zu reagieren und dem entsprechenden Schlüssel den Zugang zu entziehen und Schlüsselnutzungen rückwirkend zu kontrollieren. Der Nutzer entscheidet über die variable Zutrittsberechtigung an jeder elektronisch ausgestatteten Tür. Dieses Anrecht ist jederzeit veränderbar, per Programmiergerät mit einer übersichtlichen Software oder mit einem Service-vertrag Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Kennen Sie den MEDIATOR schon? Der Bewacher ihrer Einganstür im Mehrfamilienhaus, Büro oder Gewerbe.
Bitte die Haustür zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr abschließen! Danke. Die Hausverwaltung. Ein Hauptproblem im Mehrfamilienhaus: - nachts abschließen oder nicht? - Die Haustür im Mehrfamilienhaus - ein Objekt, das ständig Probleme schafft. Einerseits der Haus-verwaltung, andererseits den Hausbewohnern. Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Wieder anderen ist dies ganz egal. Also gibt es Ärger im Haus. Der MEDIATOR von ZIkon/effeff löst dieses Problem für Sie. Er verschließt die Tür nach jeder Öffnung, läßt Sie aber auch jederzeit hinaus und hinein. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

...bestimmte Türen in Ihrem Unternehmen so zu sichern, dass wirklich nur die Personen, die autorisiert sind, den Raum betreten können. Kein Risiko mehr durch Schlüssel- oder Karten-verlust bzw. Ausspähung von Zahlencodes. Moderne Fingerabdruckleser zu erschwinglichen Preisen bieten hier die Lösung. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.